Clemens Seitz Photographie

Portfolio

„Lines—“

Die Serie „Lines—“ hat lineare Strukturen zum Thema. Diese sind im Wesentlichen abstrahiert vom dazugehörenden Objekt. Nichts lenkt ab und führt direkt in die Bildgraphik. Dadurch werden deren wesentliche Charaktere offengelegt, z.B. Aktion – Ruhe, Entspannung – Gereiztheit, Statik – Rhythmus. Diese werden durch Wiederholungen und Muster verstärkt.

Gezeigt werden Objekte im natürlichen Kontext, z.B. auf Gesteinsformationen oder auf dem Asphalt. Lineare Strukturen entstanden auch durch „Lichtgezeichnete Linien“, indem die Kamera mit langen Belichtungszeiten durch Schwenk-, oder Auf – und Abwärtsbewegungen geführt wird. Auch Spiegelungen sind ein Mittel der Wahl.

Als Lichtquellen dienten u.a. Straßen-, Zimmer- und Häuserbeleuchtungen, Tunnelbeleuchtung und der Mond.

 

 

Geformt?

Die Serie „geformt?“ zeigt Objekte, die sich nicht unbedingt in ihrem natürlichen Kontext befinden. Sie scheinen zufällig komponiert und/oder herausgenommen und in eine andere Umgebung hineinversetzt zu sein. Deshalb ist eine exakte Zuordnung nicht notwendigerweise erkennbar.

Damit ist es dem Betrachter überlassen, sich kreativ mit möglichen Verortungen auseinander zu setzen.

 

 

 

 

„Korrespondenzen – Quadratisch“

Photographie / Skulptur

 

Die neuen Arbeiten mit dem Titel  „Korrespondenzen – Quadratisch“ zeigen Zusammenhänge zwischen Schwarz-Weiss-Photographien von Blüten / Blumen / Gräsern im natürlichen Zustand und sechs floralen Skulpturen, deren Elemente gleichen Typs im Laufe der Zeit in einem natürlichen Prozess getrocknet und von der Sonne ausgebleicht sind.

Die Schwarz-Weiss-Arbeiten sind quadratisch im Schattenfugenrahmen 23x23cm auf Hahnemühle Fine Art Baryta mit Epson Pigmenttinte gedruckt und auf Aludibond kaschiert.

Die Skulpturarrangements sind auf 15x15x3cm große quadratische Sockel aus Amberholz montiert.

 

„Eine Pflanze ist eine Blume, ist ein Baum, ist ein Wald…“

 

Die Serie zeigt Blüten, Blumen, Früchte, Sträucher, Bäume und Wald in ihrer ganzen Formenvielfalt, Farbigkeit und Struktur.

Der fotographische Focus liegt auf den unterschiedlichsten Arten der Darstellung, die von der Makroansicht über die Totale bis zum Panorama reicht.

Die Motive finde ich beim Spaziergang und Wandern im Gelände oder beim Fahrradfahren am Straßenrand.

Hier spielt auch Zufall und Glück eine Rolle.

Blüten, Blumen und Früchte sind Teil eines „Work in Progress“, der mit dem Scannen der Objekte 2014 begann und mittlerweile über 150 Objekte umfasst. Das Scannen der Objekte ermöglicht einen flexiblen Umgang mit Ausschnitt und Struktur. Außerdem verleiht ihnen der schwarze Hintergrund Tiefenwirkung und Brillanz.

Die Bäume und die Waldansichten sind mit 5-7 Bildern als Panoramen angelegt. Die Aufnahme erfolgte erst nach mehrmaligem Aufsuchen und Studium des Aufnahmeortes und ist bewusst in Abhängigkeit der Jahreszeit aufgenommen, um die jeweils unterschiedliche Struktur und Form herauszuarbeiten.

„Neue Scanographien“

Die Serie Neue Scanographien zeigt weitere Bilder des Work in Progress „Blüten, Blumen, Früchte“.

 

Alle Photoarbeiten können individuell nach Größe und Kaschierung bestellt werden:

Eine Standartausführung durch das Fotofachlabor Peter Trenkle, Freiburg, ist z.B. ein Pigmentdruck mit Original Epson Tinte auf Ilford Papier semimatt auf Alu-Dibond kaschiert.

 

E-Mail: clemens-seitz@gmx.net

Datenschutzerklärung

Impressum

 

© 2025 Clemens Seitz Photographie

Thema von Anders Norén